Der Gürtel ist eine der wichtigsten Hauptradrouten durch die Stadt, er wird diesen Anforderungen...
Ciclocinema: Trickfilm + Fahrradkino in Mexiko
12. Februar 2017 - 14:46
![Quelle: Bike Friday bikefridayguelaguichi_-21-1024x684.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/bikefridayguelaguichi_-21-1024x684_0.jpg?itok=a7VsvnKB)
Ciclocinema nennt sich das Freiwilligenprojekt, das Kindern in Mexiko das Handwerkszeug des Filmemachens beibringt und zugleich für Umweltthemen sensibilisiert. Die Kinder produzieren in Trickfilmworkshops eigene Stop-Motion-Kurzfilme und präsentieren die fertigen Kunstwerke sodann der Öffentlichkeit. Der Strom für die Filmvorführung wird mit einem Stromgeneratorfahrrad erzeugt.
![Quelle: Bike Friday bikefridayscreen-shot-2017-01-18-at-3.14.45-pm-1-1024x576.png](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/bikefridayscreen-shot-2017-01-18-at-3.14.45-pm-1-1024x576.png?itok=H4dhiTQ6)
Pedalierend wird der Strom für die Filmvorführung erzeugt
![Quelle: Bike Friday bikefridayguelaguichi_-74-1024x683.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/bikefridayguelaguichi_-74-1024x683.jpg?itok=qCLX2l2Y)
Ciclocinema-Aufführungen funktionieren ohne Steckdose
Hier einer der entstandenden Ciclocinema-Kurzfilme:
Mehr dazu auf der Website des amerikanischen Faltradherstellers Bike Friday.
Stichworte: