Der Gürtel ist eine der wichtigsten Hauptradrouten durch die Stadt, er wird diesen Anforderungen...
Drahteseloase eröffnet
![Quelle: Ines Ingerle/Radlobby oase_service_ganz_hp.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/oase_service_ganz_hp.jpg?itok=PuVB0wcx)
Bis vor Kurzem sah es vor der Büro-Türe der Radlobby Wien eher trist aus: Ein KfZ-Stellplatz reihte sich an den anderen – parkende Autos boten noch die einzige bunte Abwechslung in der grauen Großstadt- Kulisse. Lange bemühte sich die Radlobby und der Verein IG Fahrrad um eine Grätzloase. Anfang Juli war es dann endlich so weit: Der Verein Lokale Agenda 21 Wien setzte die Aktion „Drahteseloase mit Kettenöltränke & Frischlufttankstelle“ in Kooperation mit der Bürogemeinschaft Lichtenauergasse: Radlobby - Radvokaten - Asthaus um. Die Drahteseloase versorgt ab sofort von Mitte Mai bis Mitte November durstige Stahlrösser mit einer Kettenöltränke und frischer Luft für die Reifen. Das Parklet in der Lichtenauergasse 4 im 2. Bezirk ermöglicht der gesamten Nachbarschaft, zu verweilen und die Straße als Lebensraum wahrzunehmen. Eine hochwertige Reperaturstation von Rasti mit Fahrradpumpe, Werkzeugen und Kettenöl stehen zur Verfügung, um Fahrräder wieder fahrtüchtig zu bekommen.
Ein paar visuelle Eindrücke:
Entstehung
![Quelle: Ines Ingerle img_9705_hp.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/img_9705_hp_0.jpg?itok=tZfJ3iFA)
So sah die Lichtenauergasse bis vor Kurzem aus
![Quelle: Ines Ingerle img_4414.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/img_4414.jpg?itok=DpDE1Qsu)
Die Basis für die Grätzeloase wird gelegt (transportiert natürlich per Radanhänger)
![Quelle: Ines Ingerle img_4508_hp.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/img_4508_hp.jpg?itok=zT364vu6)
![Quelle: Ines Ingerle img_20180712_190414_661.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/img_20180712_190414_661.jpg?itok=hxQU6EGx)
Blumen werden eingesetzt
![Quelle: Ines Ingerle/Radlobby img_4721.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/img_4721.jpg?itok=ue2O6VqT)
Tisch und Bank werden gebaut
![Quelle: Ines Ingerle/Radlobby img_4705.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/img_4705.jpg?itok=iBFYSvls)
Eröffnungsfeier
![Quelle: Andrea Siegl hsnf8405.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/hsnf8405_0.jpg?itok=hHk-0QXR)
Die fertige Oase
![Quelle: Ines Ingerle 37344183_603042086762272_3218926629409521664_n.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/37344183_603042086762272_3218926629409521664_n_0.jpg?itok=XQq5ymy4)
Die "kleine" Variante (noch ohne Reparaturstation)
![Quelle: Ines Ingerle 37232359_603042170095597_6540129847614636032_n.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/37232359_603042170095597_6540129847614636032_n_0.jpg?itok=myoGnbCo)
![Quelle: Ines Ingerle img_4731.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/img_4731.jpg?itok=VXXfcZ08)
![Quelle: Ines Ingerle/Radlobby oase_service_ganz_hp1.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/oase_service_ganz_hp1.jpg?itok=w-hdPXcu)
![Quelle: Ines Ingerle/Radlobby oase_mittagessen.jpg](https://www.radlobby.at/sites/default/files/styles/large/public/thumbnails/image/oase_mittagessen.jpg?itok=vlMD_hgi)
Mittagessen in der Oase